Von Null auf sichtbar –
deine selbst erstellte WordPress-Website.
Du hast eine großartige Idee.
Du hast ein tolles Angebot.
Aber keine gute Website?
In wenigen Wochen* steht
deine selbstgebaute Wordpress-Website.
Mit meinem modularen Website-Masterplan
begleite ich Selbständige wie Dich dabei,
die eigene verkaufsaktive WordPress-Website strategisch zu entwickeln
und endlich selbst aufzubauen.
Das ist kein Tekkie-Kurs mit Abschlusszertifikat.Es ist keine Weiterbildung zur Qualifizierung für irgendwas.Es ist keine anonyme „Einstieg jederzeit möglich“ Videoreihe.
In dieser Community bekommst du nicht nur Anleitungen,
sondern mein geballtes Wissen aus 17+ Jahren professioneller Wordpress-, Design-, und Marketing-Praxis –
und setzt es sofort um.
Du profitierst von praktischer Erfahrung, persönlichem Feedback, exklusiven Ressourcen
und einer Gemeinschaft, die dich trägt, inspiriert und voranbringt.
*Du hast vielleicht schon Angebote für Wochenendkurse gesehen. Oder in einer Squarespace-Werbung gehört, dass Du mit KI jetzt per Knopfdruck eine tiptop Website erstellen kannst? Die (ehrliche) Antwort findest Du hier.
Nach diesem Programm…
„Du mußt doch nur ein bisschen schöner sein
als die Anderen
in Deiner Außenwirkung“
Hermann Scherer, Top Speaker und Business Expert
2. August 2025
Mal angenommen, Du könntest…
Wäre das nicht endlich das Sichtbarkeits-Fundament für Dein erfolgreiches Business,
das Du Dir schon so lange wünschst?
Was unterscheidet _webflüsterin
von gewöhnlichen WordPress-Kursen?
Als _webflüsterin entwickelst du deine WordPress-Website
in einer Community von Mitstreiter:innen, die das gleiche Ziel wie du selbst vor Augen haben:
Schritt für Schritt das eigene Business professionell online zu bringen, ohne Dich im Detail der Möglichkeiten zu verlieren.
Weil Deine Website ausbaufähig sein soll, statt schnell an die Grenzen eines Baukastens (wie Wix und Squarespace) zu stoßen,
konzentrieren wir uns gemeinsam aufs Wesentliche.
Du sparst so nicht nur viele Stunden, Tage, Wochen oder Monate an Recherchezeit und Nerven,
um herauszufinden welches Theme, welches Cookie-Plugin, welche Farb- oder Schriftenkombi, welcher Hosting-Anbieter für Dich der Richtige ist – denn ich habe praxiserprobte Empfehlungen für Dich.
Sondern du sparst auch noch bares Geld – denn ich habe einen attraktiven Joker für dich vorbereitet.
Und inhaltlich bekommst du nicht nur einen Technik-Kurs „WordPress lernen“, sondern so viel mehr:

Kommunikations-Strategie

WordPress Technik

UX & Design

Themes & Plugins
Mein Angebot an Dich
Ich führe dich strukturiert durch den Prozess:
von der Strategie – durch die Technik – bis in die Sichtbarkeit.
In klaren Etappen kommst du zum Ziel – mit meiner persönlichen Unterstützung.
wie du Schritt für Schritt mit System und Strategie deine eigene WordPress Website erstellst
und damit dein Business für ein neues Level bereit machst.
17+ Jahre Wordpress-Expertise
Seit 2007 bewege ich mich in der WordPress-Welt –
meine ersten Schritte machte ich mit dem System also, als es noch in den Kinderschuhen steckte –
sogar noch bevor es One-Klick-Installationen gab.
Ich habe damals von Jemandem den Begriff „Wordpress“ über den Zaun geworfen bekommen und war gleich On Fire. Saß dann aber erst mal völlig planlos, ohne jede IT- oder Programmierkenntnis und ohne jede Hilfe davor. Bis meine erste Installation lief, habe ich auf Basis englischsprachiger Foren-Beiträge ein ganzes Wochenende gebraucht. (Spoiler: das geht heute per Klick in fünf Minuten). Als dann zum ersten Mal das legendäre „Hello World“ auf dem Bildschirm erschien, war ich stolz wie bei der Abgabe meiner Diplomarbeit.
Seither habe ich kontinuierlich mein Wissen erweitert und viel praktische Erfahrung in zahlreichen Kundenprojekten gesammelt.
Zusätzlich zu Wordpress-Architektur und (natürlich mobile-friendly) Webdesign
gehören heute UX, SEO sowie die Optimierung für LLMs (Large Language Models) zu meinem Repertoire.
Und das will ich nun auch an Dich weitergeben.
Hi, hier schreibt Christine.

Wo komme ich her – wo will ich hin?
2002 startete ich nach dem Studium an der damaligen Werber-Schmiede BAW mit einem Praktikum bei Microsoft ins Marketing. Es folgten 10 Jahre Agenturleben in einer Full-Service-Werbeagentur – in Positionen vom Key Account Management bis zur geschäftsführenden Gesellschafterin habe ich Kampagnen entwickelt und betreut, Positionierungen geschärft, Claims geschliffen, Kunden aktiviert. Seit 2014 arbeite ich freiberuflich für unterschiedliche Kunden aus Industrie, Kultur, Handel, Beratung, Handwerk und Vertrieb.
Heute ist es mein Ziel, Solopreneur:innen, Freiberufler:innen, Selbständige, Gründer:innen und angehende Blogger:innen wie Dich zur eigenen Website und in die Sichtbarkeit zu begleiten. Denn ich bin überzeugt: Wordpress kann jede:r mit Spaß lernen und leben.
Seit wann mache ich Webdesign?
Seit 2007 bewege ich mich in der WordPress-Welt – meine ersten Schritte machte ich mit dem System also, als es noch in den Kinderschuhen steckte – noch bevor es One-Klick-Installationen gab. Ich habe damals von Jemandem den Begriff „Wordpress“ über den Zaun geworfen bekommen und war on Fire. Saß dann aber völlig planlos und ohne jede IT- oder Programmierkenntnis davor. Für meine erste Installation habe ich 2 Tage gebraucht (Spoiler: das geht heute in fünf Minuten) – und als da zum ersten Mal „Hello World“ auf dem Bildschirm erschien, war ich ähnlich stolz wie bei der Abgabe meiner Diplomarbeit. Seither habe ich kontinuierlich mein Wissen erweitert und viel praktische Erfahrung in zahlreichen Kundenprojekten gesammelt. Zusätzlich zum Design gehören heute UX und UI, SEO sowie die Optimierung für LLMs (Large Language Models) zu meinem Repertoire. Und das will ich nun auch an Dich weitergeben.
Und sonst so?
Mein Herz schlägt für den Tier- und Naturschutz – ich wertschätze und bewundere das Leben in jeder Gestalt. Meine Freizeit verbringe ich daher gerne im eigenen Garten beim Igel, Vögel, Eichhörnchen beobachten, Tomaten, Bohnen und Kartoffeln pflegen oder oder auf Ausflügen und Reisen mit Natur- oder auch Kulturschwerpunkt. Außerdem bin ich eine Cat Lady.
Als Ausgleich zum Webdesign beschäftige ich mich seit Jahren intensiv mit dem Thema Digital Detox, woraus ein eigenes Buch und ein Digital-Life-Balance-Projekt entstanden ist.